Checkliste mit den wichtigsten Infos
Mithilfe dieser Checkliste finden Sie die passende Hundekrankenversicherung. Gehen Sie dazu einfach alle Punkte der Reihe nach durch. Alle Screenshots stammen vom Hundekrankenversicherungs-Vergleich unseres Werbepartners durchblicker.at.

So finden Sie Ihre perfekte Hundekrankenversicherung
Machen Sie sich Gedanken über die gewünschten Leistungen
Beurteilen Sie nun alle Angebote nach Leistungsgrenze, Selbstbehalt und jährlicher Versicherungsprämie. Wenn Sie ein passendes Angebot gefunden haben, klicken Sie auf Details + Abschluss.
Screenshots: www.durchblicker.at, Stand 30.8.2017
Wenn Sie nun ausreichend informiert sind, um eine Hundekrankenversicherung abzuschließen, sollten Sie den Hundekrankenversicherungs-Vergleich unseres Partners durchblicker.at besuchen. Hier klicken um zum Vergleich zu gelangen.
Falls Sie aber noch detailliertere Infos benötigen, sollten Sie sich unsere Überblicks-Seite zur Hundekrankenversicherung genauer ansehen.
So können Sie sparen

Online Vergleich
Der online-Vergleich bietet eine übersichtliche Gegenüberstellung einiger Hundeversicherungen. So können Sie Verträge schnell und einfach Vergleichen. Durch den Vergleich können Sie über die Jahre Hunderte Euro sparen.

Unnötige Prämientreiber streichen
Viele Versicherungsanbieter versuchen Ihre Prämie mit unnötigen Leistungen oder erhöhten Versicherungssummen in die Höhe zu treiben. Mit dem Hintergrundwissen von hund-richtig-versichern.at tappen Sie nicht in die Fallen der Versicherungen und sparen so Geld.

Checklisten
Unsere Checklisten sind eine einfache Möglichkeit, um schnell eine Versicherung zu finden und dabei sogar noch zu sparen. Gehen Sie die Listen einfach der Reihe nach durch und schon haben Sie die passende Versicherung zum günstigen Preis gefunden.
So hilft Ihnen hund-richtig-versichern.at
Genaue Erklärung der 3 Versicherungsarten: Die Hundehaftpflicht-, Hundekranken- und Hunde-OP-Versicherung werden genau erklärt. So wissen Sie beim Abschluss genau, worauf Sie achten müssen und können bares Geld sparen.
Beantwortung häufiger Fragen: Häufige Fragen zu Versicherungsfachbegriffen wie etwa Versicherungssumme, Leistungsgrenze oder Selbstbehalt werden von uns leicht verständlich beantwortet.
Checklisten für alle 3 Versicherungen: Sie erhalten Schritt-für-Schritt Anleitungen. Haken Sie einfach die Punkte nach der Reihe ab und schon haben Sie die passende Hundeversicherung gefunden.
Detaillierte Anleitungen zur Schadensmeldung: Wir haben uns die Schadensmeldungen bei den gängigsten Versicherungen angesehen und genaue Anleitungen zur richtigen Schadensmeldung verfasst. So sparen Sie Zeit und Nerven.
Präsentation von verschiedenen Versicherungsbedingungen: Wir haben uns die Versicherungsbedingungen der gängigen Anbieter für Sie angesehen. So sehen Sie sofort, welche Schäden nicht von der Versicherung bezahlt werden.